hey@anjajoerger.life

Anja Jörger Potenzialentfaltung Logo

+34 696 859 956

Frauenhände auf Laptop-Tastatur von oben betrrachtet. Der geöffnete Laptop steht dabei auf einem Tisch aus Holzlatten, oben und unten umrankt mit Efeu.
Logo-Sonne Anja Jörger Potenzialentfaltung hellgrün

Blogbeitrag

Annehmen: Der radikalste Weg zur Heilung deiner Seele

Bist du müde vom inneren Kampf? Spürst du, dass du dich oft gegen das Leben stemmst – gegen Schmerz, Verlust, Unsicherheit oder das Gefühl, nicht genug zu sein? Dann ist dieser Blogartikel für dich. Denn in Wahrheit beginnt wahre spirituelle Heilung dort, wo du aufhörst, dich gegen das Jetzt zu wehren.

Annehmen: Der radikalste Weg zur Heilung deiner Seele

von | Juli 21, 2025 | Potenzialentfaltung | 0 Kommentare

In diesem Artikel erfährst du, warum das Annehmen deiner Gefühle, deiner Vergangenheit und deiner aktuellen Lebenssituation kein Zeichen von Schwäche ist – sondern der kraftvollste Weg zurück in deine Mitte. Du lernst, wie du durch Loslassen, bewusste Innenschau und tiefe Selbstannahme wieder in den Fluss kommst – und warum Annehmen ein Schlüssel ist für inneren Frieden, emotionale Reife und ein freies Leben in deiner eigenen Wahrheit.

Tauche ein in eine heilsame Perspektive, die dein Herz erinnert:

Du musst nicht perfekt sein, um heil zu sein – aber du darfst dich annehmen, um ganz zu werden.

1. Warum fällt uns das Annehmen so schwer?

In einer Welt, die uns täglich suggeriert, dass wir „etwas machen“ müssen, dass Widerstand stark macht, dass wir optimieren, analysieren und kontrollieren müssen, wirkt das einfache „Annehmen“ fast wie ein Akt der Kapitulation.

Doch hier liegt die große Verwechslung:
Annehmen heißt nicht aufgeben. Es heißt aufwachen.

Wir verwechseln das Zulassen mit Passivität. Aber das Gegenteil ist wahr: Wahres Annehmen erfordert mehr Mut als jeder Kampf. Es bedeutet, dich nicht länger mit deinem Widerstand zu identifizieren. Es bedeutet, aus der Opferrolle auszusteigen – nicht, indem du gegen etwas kämpfst, sondern indem du aufhörst, dich zu wehren.

„Es darf sein.“ – Drei Worte, die Welten verändern können.

2. Annehmen ist Heilung in Bewegung

Der Schmerz, den wir erleben – sei es durch Verlust, Trennung, Krankheit oder innere Leere – ist oft weniger das eigentliche Problem. Das eigentliche Leid entsteht, wenn wir ihn nicht haben wollen. Wenn wir gegen das Leben kämpfen, statt mit ihm zu fließen.

Annehmen bringt dich in den Fluss zurück.

Und in diesem Fluss ist alles schon da, was du brauchst. Deine Kraft. Deine Klarheit. Deine innere Wahrheit.

Heilung beginnt dort, wo du aufhörst, dich gegen das Jetzt zu wehren.– Eckhart Tolle

3. Was bedeutet es, wirklich anzunehmen?

Annehmen ist keine Haltung von außen. Es ist eine Entscheidung in deinem Innersten. Es ist die Wahl, dem Moment – so wie er ist – nicht länger die Tür vor der Nase zuzuschlagen.

Es ist…

  • das Weinen zuzulassen, ohne dich zu schämen.
  • das Chaos in dir zu fühlen, ohne es zu analysieren.
  • das Unvollkommene zu sehen und dennoch zu lieben.
  • Ja zu sagen zum Jetzt – auch wenn es wehtut.
  • Denn so, wie die Wellen den Strand formen, formt das Leben dich durch das, was du annimmst.

4. Die spirituelle Kraft des „Es geschehe“

Vielleicht erinnerst du dich an die biblische Szene, in der Maria – erschüttert und dennoch offen – den Worten des Engels lauscht. Ihre Antwort ist der Inbegriff bedingungslosen Annehmens:
„Es geschehe.“

Dieser eine Satz, in seiner Sanftheit, birgt eine gewaltige spirituelle Kraft.

Er sagt nicht: „Ich will das.“
Er sagt: „Ich öffne mich dem, was kommt.“

Wenn du in deinem Leben beginnst, diesen Satz zu leben – nicht als Resignation, sondern als bewusste Öffnung – dann trittst du ein in einen heiligen Raum: den Raum des inneren Friedens.

5. Annehmen auf deiner spirituellen Reise

Ich begleite viele Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, ihr wahres Selbst zu erkennen. Und fast alle stoßen früher oder später auf diesen Punkt: den Widerstand gegen das, was ist.

Ob es alte Kindheitswunden sind, schmerzhafte Beziehungen oder tiefe Lebensveränderungen – alles will gefühlt werden.

Nicht, um dich zu quälen.

Sondern um dich zu befreien.

„Alles, was du nicht annimmst, bindet dich. Alles, was du annimmst, erlöst dich.“ – Unbekannt

6. Wachrüttelnde Fragen, die dich ins Jetzt holen

  • Wo kämpfst du gerade noch gegen das Leben – subtil oder offensichtlich?
  • Welche Gefühle versuchst du zu vermeiden?
  • Was würdest du fühlen, wenn du heute einfach mal nicht kämpfst?
  • Wo glaubst du noch, dass etwas „weg“ muss, damit du in Frieden sein kannst?

Lass diese Fragen tief in dich einsinken. Nicht, um Antworten zu produzieren – sondern um Räume zu öffnen.

7. Praxis: Dein Moment des Annehmens

👉 Finde heute 5 Minuten der Stille.
Schließe deine Augen. Spüre in deinen Körper. Nimm wahr, was gerade ist – ohne es zu bewerten. Vielleicht spürst du Unruhe, vielleicht Druck, vielleicht Stille.

Sage leise in dich hinein:

„Auch das darf da sein. Ich halte nichts fest. Ich lasse nichts weg. Ich bin mit dem, was ist.“

Bleibe so lange, bis du merkst: Es geschieht nichts – außer Frieden.

8. Annehmen ist Integration

Wenn du beginnst, alle Anteile in dir anzunehmen – auch die, die du nicht magst, die du verdrängt oder verurteilt hast – geschieht etwas Magisches: Du wirst ganz.

Du kommst nach Hause. Nicht in eine perfekte Version von dir, sondern in die wirkliche.

Und aus dieser Ganzheit heraus geschieht Transformation – nicht weil du dich veränderst, sondern weil du aufhörst, dich zu bekämpfen.

9. Annehmen im Alltag: Konkrete Inspiration

  • Wenn du krank bist: Nimm deinen Körper in den Arm, statt ihn zu verurteilen.
  • Wenn du traurig bist: Lass die Tränen kommen, ohne Erklärung.
  • Wenn du dich überfordert fühlst: Sag dir: „Ich darf gerade so fühlen.“
  • Wenn du jemandem nicht vergeben kannst: Nimm deine Unfähigkeit an – und beginne dort.
  • Wenn du etwas nicht ändern kannst: Erlaube dir, einfach zu sein – auch ohne Lösung.

10. Spiritueller Impuls: Öffne dich dem Erwachen

In deinem Innersten weißt du: Du bist nicht hier, um perfekt zu sein. Du bist hier, um ganz zu sein.

Annehmen öffnet das Tor zum Erwachen, weil es dich von der Illusion trennt, du müsstest anders sein, damit das Leben dich liebt.

Die Wahrheit ist: Das Leben liebt dich – genau jetzt.

Nicht morgen. Nicht wenn du „weiter bist“.
Jetzt.

11. Dein Mantra für heute

„Ich nehme an, was ist – und finde Frieden in mir.“

Sprich es laut. Lass es durch deinen Körper fließen. Wiederhole es, bis es kein Gedanke mehr ist, sondern ein Gefühl.

12. Zitate zum Teilen – für dich & deine Community

Wenn dich dieser Text berührt hat, teile deine Lieblingszeile. Manchmal reicht ein einziger Satz, um Licht in einen dunklen Moment zu bringen:

  1. „Heilung beginnt dort, wo du aufhörst, dich gegen das Jetzt zu wehren.“
  2. „Was du rückhaltlos annimmst, wird durch Liebe verwandelt.“
  3. „Annehmen ist keine Schwäche – es ist die höchste Form von Stärke.“

Lade die Zitatkarten kostenlos herunter, für Dich, oder verteile sie in deiner Community.

13. Dein nächster Schritt: Der Kraftkompass für herausfordernde Zeiten

Bücherstapel mit dem "Kraft-Kompass"

Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dich selbst wieder liebevoll in den Arm zu nehmen, dann lade ich dich ein:
Hol dir hier meinen kostenlosen Kraftkompass – ein lichtvolles PDF mit Klarheitsimpulsen, stärkenden Fragen und seelischer Erdung für stürmische Phasen.
Er begleitet dich wie eine innere Stimme der Erinnerung zurück zu deinem Licht.

🌿 Hier Kraftkompass kostenlos herunterladen

Du musst nicht perfekt sein, um dich angenommen zu fühlen.
Aber du darfst dich annehmen, um heil zu sein. 💫

Kostenloses Gespräch zum Kennenlernen

Wenn du Unterstützung auf diesem Weg suchst, begleite ich dich gerne dabei, deine Urkraft zu entdecken und ein erfülltes Leben zu führen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem du wachsen, heilen und dich selbst neu erfahren kannst.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert