Stell dir vor, du betrittst einen Raum und fühlst dich sofort unsichtbar. Du hältst dich zurück, lachst leiser und sprichst vorsichtiger, um nicht aufzufallen.
Vielleicht kennst du das Gefühl, dass du dich klein machst, um nicht zu stören oder um nicht zu viel Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen.
Doch was, wenn du genau das Gegenteil tun würdest? Was, wenn du mutig genug wärst, deinen Platz einzunehmen und voller Überzeugung zu sagen:
Hier bin ich!
Inhalt
1. Warum ist es wichtig, den eigenen Raum einzunehmen?

Der eigene Raum repräsentiert Präsenz, Stimme und Individualität. Es ist der Platz, den wir in dieser Welt einnehmen dürfen, um unsere Träume zu verwirklichen, unsere Ideen zu teilen und unser Potenzial zu entfalten. Wenn wir uns klein machen, verpassen wir die Chance, unsere wahre Kraft zu entfalten und authentisch zu leben.
Hast du gewusst, dass dein Platz nur dir gehört?
Du nimmst ihn niemandem weg, wenn du deinen Raum einnimmst. Aber es ist enorm wichtig, in deinem Leben deinen eigenen Raum einzunehmen.
2. Die Herausforderungen, den eigenen Raum einzunehmen

Die Gründe für Selbstsabotage sind vielfältig:
Viele von uns tragen alte Glaubenssätze mit sich herum, die uns davon abhalten, sichtbar zu sein:
Sei nicht so laut!
Sei bescheiden!
Sei nicht so fordernd!
Diese Stimmen sind oft das Ergebnis von Erfahrungen in der Kindheit oder gesellschaftlichen Erwartungen. Sie flüstern uns ein, dass wir uns zurückhalten sollten aus Angst vor Ablehnung oder Kritik. Doch diese Stimmen sind nicht die Wahrheit. Sie sind lediglich Geschichten, die wir über uns selbst glauben.
3. Wie du deinen Raum einnehmen kannst

Hier sind einige Schritte, die dir helfen, deinen Raum einzunehmen:
Mut aufbringen
Es erfordert Mut, sich selbst zu erlauben, sichtbar zu sein. Beginne mit kleinen Schritten sei es durch eine aufrechte Haltung oder indem du deine Meinung in einem Gespräch äußerst.
Achtsamkeit und Selbstakzeptanz
Nimm dir bewusst Zeit für dich selbst. Spüre in dich hinein: Was brauchst du wirklich? Was tut dir gut? Oft sind es kleine Routinen im Alltag, die eine große Wirkung haben können.
Körpersprache nutzen
Powerposen sind raumeinnehmende Körperhaltungen, die das Selbstwertgefühl stärken können. Eine aufrechte Haltung und ein offener Blick signalisieren nicht nur anderen Selbstbewusstsein sie stärken auch dein eigenes Gefühl von Präsenz.
Deine Stimme nutzen
Sprich klar und fest. Kein genuscheltes Ich glaube…, sondern ein überzeugtes Ich bin sicher…. Deine Worte haben Gewicht nutze sie!
Frag dich:
Wer möchtest du sein? Die Person im Hintergrund oder diejenige, die sagt: Hier bin ich!
4. Ein natürlicher Schutz durch Selbstbewusstsein

Wenn du deinen Raum einnimmst, schaffst du automatisch eine natürliche Grenze nicht durch Abgrenzung, sondern durch Selbstbewusstsein.
Du signalisierst anderen, wo deine Grenzen liegen, ohne dich abzuschotten.
Diese Art von Grenzen sind nicht defensiv, sondern schützen deine Energie und deinen Platz im Leben.
5. Meine Arbeit: Unterstützung auf deinem Weg
In meiner Arbeit als Therapeutin und Coach begleite ich dich auf deinem Weg, die beste Version deiner selbst zu werden.
Ich bringe nicht nur umfassendes Wissen und eine breite Palette an Erfahrungen mit, sondern auch eine tiefe Intuition und Spiritualität.
Diese einzigartigen Qualitäten ermöglichen es mir, genau das herauszufiltern, was du brauchst, um deine Ziele zu erreichen und dein volles Potenzial zu entfalten.
6. Was passiert, wenn du deinen Platz einnimmst?

Wenn du lernst, deinen Raum einzunehmen und voller Überzeugung „Hier bin ich!“ zu sagen, verändert sich alles:
Du wirst klarer in deinen Entscheidungen und Bedürfnissen.
Du ziehst Menschen und Möglichkeiten an, die wirklich zu dir passen.
Du fühlst dich leichter und freier weil du endlich authentisch bist.
Es ist ein Prozess. Einer, der sich lohnt.
7. Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Du musst diesen Weg nicht alleine gehen. Gemeinsam können wir herausfinden, was dich zurückhält und wie du deine innere Stärke aktivierst.
Lass uns zusammenarbeiten und einen Raum schaffen, in dem Heilung und Wachstum möglich sind.
Besuche meine Website anjajoerger.life, um mehr über meine Arbeit zu erfahren oder kontaktiere mich direkt.
Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten!
Du bist genug. Du bist stark. Und du verdienst es, dein volles Potenzial zu leben.
Du bist noch unsicher? Buche ein kostenloses Gespräch zum Kennenlernen. Natürlich ohne weitere Verpflichtung.
0 Kommentare